Seite wählen

In Cartagena fand der 60. Kongress der Kolumbianischen Gesellschaft für Urologie statt, eine hochkarätige wissenschaftliche Veranstaltung, bei der internationale Experten zusammenkamen, um die innovativsten chirurgischen Techniken im Bereich der Urologie zu diskutieren.

Zu den Protagonisten des Treffens gehörte Dr. Gabriele Antonini, der die in Italien gesammelten Erfahrungen mit der Implantation von hydraulischen Penisprothesen mit infrapubischem und skrotalem Zugang einbrachte, Methoden, die er als Einziger in Europa anwendet. Zu den Themen, die während der Kongresssitzungen behandelt wurden, teilte Dr. Antonini seine klinischen Erfahrungen zu einigen der komplexesten und innovativsten Themen der rekonstruktiven urologischen Chirurgie: Radikale Prostatektomie mit gleichzeitiger Implantation einer Penisprothese: eine chirurgische Strategie, die es ermöglicht, im Rahmen desselben Eingriffs Prostatakrebs zu behandeln und das Auftreten einer postoperativen erektilen Dysfunktion zu verhindern. Kombinierte Implantation einer Penisprothese und eines künstlichen Harnschließmuskels: eine Lösung für Patienten, die gleichzeitig unter schwerer erektiler Dysfunktion und chronischer Harninkontinenz leiden, wodurch ihre Lebensqualität erheblich verbessert wird. Behandlung der Peyronie-Krankheit mit der „Scratch”-Technik: ein chirurgischer Ansatz, der es ermöglicht, die Krümmung des Penis zu korrigieren und eine zufriedenstellende sexuelle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Gastfreundschaft und internationaler Austausch Dr. Antonini war zusammen mit seinen Kollegen Alejandro Carvajal und Wilmer Rivero zu Gast beim scheidenden Präsidenten Milton Salazar, mit dem er sich über wissenschaftliche Themen austauschte und akademisch zusammenarbeitete. Besonders bedeutsam war die Atmosphäre der Offenheit und des internationalen Dialogs, die den Kongress zu einer einzigartigen Gelegenheit des gegenseitigen Wachstums machte. Eine Zusammenarbeit mit Blick auf die Zukunft. Zum zweiten Mal in Folge wurde Dr. Antonini als Referent nach Cartagena eingeladen, was die internationale Anerkennung seiner Arbeit unterstreicht. Mit der Wahl des neuen Präsidenten der Kolumbianischen Gesellschaft für Urologie, William Quiroga, eröffnen sich konkrete Perspektiven für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Italien und Kolumbien im Zeichen der Forschung und Innovation auf dem Gebiet der Urologie.